
Francis Fukuyama
Ist das Zeitalter der Freiheit vorbei?
Hetze und Falschinformationen in den sozialen Medien, populistische Führer im Westen, die aggressive Politik von Russland und China: Die Demokratien stecken weltweit in der Krise. Was können sie militärischen Drohgebärden und der wachsenden Spaltung der Gesellschaft noch entgegensetzen?
Der US-amerikanische Politikwissenschaftler und Ökonom Francis Fukuyama zählt zu den bedeutendsten politischen Denkern unserer Zeit. Sein 1992 erschienener Bestseller Das Ende der Geschichte machte ihn weltberühmt. Er lehrte an der Johns-Hopkins-Universität und veröffentlichte zahlreiche Bücher zur US- und Weltpolitik. Derzeit ist er Professor für Politikwissenschaft an der Stanford-Universität in Kalifornien.
Nach Zürich kommt er mit seinem hochaktuellen Buch Der Liberalismus und seine Feinde. Darin unterzieht er unser System einem Stresstest: Ist das Zeitalter der Freiheit vorbei? Francis Fukuyama spricht über die Grundwerte eines echten Liberalismus, den Schaden, den der Neoliberalismus angerichtet hat, und darüber, wie wir auf die Herausforderungen der Gegenwart reagieren müssen, wenn wir unsere Freiheit nicht verlieren wollen.
Das Gespräch wird auf Englisch geführt.
Organisiert durch die Buchhandlung Volkshaus
Bei unsicherer Witterung findet die Veranstaltung drinnen im Kaufleuten statt.
Geniessen Sie Sandwiches, Snacks und Getränke an der Festivalbar. Geöffnet ab 19.00 Uhr.
Gönnen Sie sich vor der Veranstaltung einen feinen Znacht im Kaufleuten Restaurant, geöffnet ab 18.00 Uhr.
Angelehnt an die Themen des Abends: Freiheit (gesellschaftlich-politisch und persönlich), Politik, Amerika, Aufbruch: ➜ Spotify-Playlist
Bestellungsübersicht
Tickets
Im nächsten Schritt werden Sie auf die sichere Payrexx-Zahlungsseite weitergeleitet. Durch Klicken des Buttons "Reservieren" erklären Sie sich einverstanden mit den Allgemeinen Geschäftbedingungen.
Im nächsten Schritt werden Sie auf die sichere Payrexx-Zahlungsseite weitergeleitet. Durch Aktivieren des Bezahlvorgangs erklären Sie sich einverstanden mit den Allgemeinen Geschäftbedingungen.
Bei Tickets, die nur reserviert, aber noch nicht bezahlt sind, können Sie die Karten bis 30 Tage vor der Veranstaltung über das Benutzerkonto auf der Homepage stornieren. Nach dieser Frist sind Ihre Karten gültig und werden bei Nichterscheinen in Rechnung gestellt.
Im nächsten Schritt werden Sie auf die sichere Payrexx-Zahlungsseite weitergeleitet. Durch Aktivieren des Bezahlvorgangs resp. Klicken des Buttons "Reservieren" erklären Sie sich einverstanden mit den Allgemeinen Geschäftbedingungen.
Im nächsten Schritt werden Sie auf die sichere Payrexx-Zahlungsseite weitergeleitet. Durch Aktivieren des Bezahlvorgangs erklären Sie sich einverstanden mit den Allgemeinen Geschäftbedingungen.
Im nächsten Schritt werden Sie auf die sichere Payrexx-Zahlungsseite weitergeleitet. Durch Aktivieren des Bezahlvorgangs erklären Sie sich einverstanden mit den Allgemeinen Geschäftbedingungen.
Mediathek





Words on Stage
Das grosse Spoken-Word-Finale mit Kilian Ziegler, Reena Krishnaraja, schön & gut, Laurin Buser, Gina Walter



Emilia Roig, Nora Bossong, Nicola Steiner
Was bedeutet Liebe heute?

Anne Enright
Wie sehr prägt uns unsere familiäre Herkunft?

Paul Lynch
Wie können wir das alles überleben?



Omri Boehm, Jonas Lüscher, Barbara Bleisch
Wie steht es um die Zukunft der Demokratie?

Francis Fukuyama
Ist das Zeitalter der Freiheit vorbei?
