Veranstalter
Unser Team

Andreas Heusser
Festivaldirektor.
Künstler und Kurator, absolvierte das Masterstudium in Contemporary Arts Practice (Fine Arts) an der HKB Bern. Studierte Philosophie und Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft an der Universität Zürich (MA Abschluss). Veranstalter von Reihen, Konzerten und Events. Gründer des Literaturfestivals Zürich. Ehemaliger Programmleiter / Kulturchef des Kaufleuten.

Melanie Jost
Programmkommission.
Leiterin Kaufleuten Literatur und Bookerin von Podien (seit 2020), studierte Visuelle Kommunikation an der ZHdK und Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft an den Universitäten Zürich und Bern (MA Abschluss). Mitglied der Festivalprogrammkommission seit 2021.

Nicola Steiner
Programmkommission.
Kulturjournalistin, TV-Moderatorin und Direktorin des Literaturhaus Zürich . Studierte Sprachen, Wirtschafts- und Kulturraumstudien an der Universität Passau. Von 2014 bis 2023 moderierte sie den Literaturclub des Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Seit 2023 leitet sie das Literaturhaus Zürich und ist Mitglied der Programmkommission unseres Festivals.

Barbara Tribelhorn
Programmkommission.
Bibliothekarin und Kulturmanagerin MAS, Verantwortliche Kommunikation, Kultur und Projekte in der Alten Kaserne Winterthur, zuvor Leiterin von Kaufleuten Literatur, Kabarett, Talks und Podien, engagiert sich im Vorstand für Die Literarische Vereinigung Winterthur und im Vorstand der Carl Heinrich Ernst-Kunststiftung. Seit 2020 Mitglied der Programmkommission des Festivals.

Marie Duchêne
Programmkommission.
Seit Mai 2025 Projektleitung Literatur im Kaufleuten, manchmal aber auch freie Kulturjournalistin und Lektorin oder irgendwo am Theater. Sie studierte Kulturpublizistik an der ZHdK und Deutsche und Französische Sprach- und Literaturwissenschaft an den Universitäten Bonn und Paris. Seit 2025 ist sie Mitglied der Programmkommission des Festivals. (Foto: Diana Pfammatter)

Börni Willi
Leitung Veranstaltungstechnik.
Tontechniker bei SRF (Schweizer Radio und Fernsehen) und bei TeleZüri sowie Eventtechniker bei Invasion, leitet seit 2013 die Veranstaltungstechnik des Festivals.
Gründer und Betreiber des Tonstudios Heimetli-Records für hochwertige Sprach-, Gesangs-, und Instrumental-Aufnahmen.

Cornelia Heusser
Leitung Szenografie.
Künstlerin und Fachspezialistin für audiovisuelle Gestaltung, studierte Bildende Kunst und Animationsfilm in Zürich, Ghent und Rotterdam (MA-Abschluss in Fine Arts). Fürs Festival entwickelt und gestaltet Cornelia Heusser seit 2013 die Szenografie. Von 2021 bis 2023 war sie zudem Produktionsleiterin und Regisseurin (oft in Personalunion) bei unseren Livestream- und Videoproduktionen.

Simon Fuhrimann
Co-Leitung Szenografie.
Design Director, studierte visuelle Kommunikation an der Hochschule der Künste Bern und Design Technologies an der Zürcher Hochschule der Künste. 2020 gründete er zusammen mit Cornelia Heusser das Kreativduo 'FUTARI', das auf bezaubernde Bühnenbilder und Bilderbücher spezialisiert ist. Seit 2022 ist Simon Fuhrimann Co-Leiter der Szenografie für das Festival.

Michaela Theus
Leitung Videoteam.
Schloss 2022 das Studium als Kamerafrau ab. Wirkte ab 2022 als Regieassistentin und Kamerafrau im Filmteam des Festivals mit. Seit 2024 ist sie Produktionsleiterin und Regisseurin bei unseren Livestream- und Videoproduktionen.
⭐ Sind auch Sie begeistert von unseren hochwertigen Livestreams und Videoproduktionen in bester TV-Qualität? Möchten Sie unser Videoteam für Ihren eigenen Anlass engagieren? Kontaktieren Sie unser Büro für eine unverbindliche Anfrage:
--> E-Mail

Surya Rossi
Stv. Produktionsleiterin.
Bringt vielfältige internationale Erfahrungen mit – etwa als Kitesurf-Lehrerin in Panama und Brasilien oder als Stylistin in Deutschland und der Schweiz. Im Kaufleuten war sie mehrere Jahre als Barchefin und Künstlerbetreuerin tätig. Seit 2022 leitet sie die Event-Betreuung am Literaturhaus Zürich. Daneben ist sie Gründerin des Zürcher Keramikateliers BjSu Ceramics, wo sie Arbeiten schafft, die durch funktional-minimalistisches Design bestechen. Beim Festival war sie zunächst für die Gastronomie verantwortlich, seit 2025 ist sie stellvertretende Produktionsleiterin.

Büro Haeberli
Grafik und Web.
Zürcher Agentur für Design, Branding und Web (gegründet 2007), gestaltet und programmiert für das kulturelle Leben und Unternehmen mit Weitblick. Seit 2013 ist das Büro Haeberli für die visuelle Kommunikation des Festivals zuständig.

Lea Kubeneck
Künstlerbetreuung und Kommunikation.
Hat Medien- und Literaturwissenschaft an der Universität Basel studiert und arbeitet als Konzepterin im Bereich Marketing und Kommunikation für Verlage, den Buchhandel, öffentliche Träger und das Literaturfestival Zürich. Umtriebig ist Lea auch als bildende Künstlerin – in ihrem aktuellen Projekt «colorit» verwandelt sie literarische Texte nach präzisen Regeln in abstrakte visuelle Werke.

Maria Flores
Büro.
Grundausbildung zum Bot, Weiterbildung in Kundenbetreuung und Automatisierung, ist seit 2020 fürs Administrative zuständig, kümmert sich um alle Anfragen und managt das Festivalbüro. Seither hat alles seine Ordnung.
Bitte beachten Sie: Wir nehmen keine Gesuche für Auftritte am Festival entgegen. Für alle anderen Fragen rund ums Festival ist Maria Flores gern für Sie da.

Sandra Gubler
Kommunikation.
Dipl. Kulturmanagerin und PR-Fachfrau, Ausbildung an der Academy for Marketing and Communications (SAWI) und am Schweizerischen Public Relations Institut (SPRI), leitete die Kommunikationsabteilung einer Zürcher Privatbank und war viele Jahre als Beraterin bei der Agentur Prime Communications tätig, seit 2009 im Literaturhaus Zürich zuständig für Administration, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit. Sie denkt mit und hilft mit in der Kommunikation des Festivals.

Livia Kneubühler
Videoteam.
Abschluss des Masterstudiengangs Film an der HSLU im Jahr 2024. Ursprünglich absolvierte sie eine kaufmännische Lehre, später eine sozial-gesundheitliche Berufsmatura und einen Bachelor in Kunst und Medien an der ZHdK. Seit 2024 ist sie Regieassistentin in unserem Videoteam.

Esther Kempf
Videoteam.
Künstlerin und Kuratorin, geboren in Bafut (Kamerun), hat an der Gerrit Rietveld Academie in Amsterdam Bildende Kunst und Szenografie studiert. Seit 2021 wirkt Esther Kempf als Kamerafrau im Videoteam des Festivals mit.

María Sabato
Videoteam.
Argentinische Künstlerin. Hat einen Master in der Praxis der darstellenden Künste und visueller Kunst an der Universidad de Castilla in Madrid absolviert. Ausserdem Studium in professioneller Fotografie an der Escuela de Fotografía Creativa, Argentinien, 2010. Seit 2022 wirkt María Sabato als Kamerafrau im Videoteam des Festivals mit.

Sandra Gómez
Videoteam.
Freischaffende Filmemacherin. Studierte Filmkunst an der International Film und TV School (EICTV) in Kuba und arbeitete als Videojournalistin für art-tv.ch. Derzeit arbeitet sie bei Eberle Filmequipment im Kameraverleih. Seit 2022 wirkt Sandra Gómez im Videoteam des Festivals als Kamerafrau mit.

Samuel Reina
Videoteam.
Videofilmer, Fotograf und IT-Spezialist. Mitglied des Schweizer Syndikats Film und Video (SSFV). Teil des Videoteams des Festivals als Kameramann im Jahr 2023.

Tom Karrer
Videoteam.
Kameraassistent und Videokünstler, studierte Bildende Kunst an der Zürcher Hochschule der Künste. Seit 2021 wirkt Tom Karrer als Kameramann im Videoteam des Festivals mit.

Roberto Billic
Videoteam.
Künstler, Filmer und Musiker. Absolvierte 1994 die Schule für angewandte Kunst und Design in Zagreb. Baute jahrelang ethnische und experimentelle Musikinstrumente. 2018 gründete er das Musiklabel Rad Fyah und hat seitdem über 100 Live-Video-Sessions mit internationalen Bands publiziert. Als Musiker auch selber aktiv, u.a. in den Bands Los Yukas und Teeth and Tongue Jam. Seit 2023 ist er als Kameramann in unserem Videoteam.

Pierre Sherrs
Leitung Logistik- und Aufbauteam.
Verantwortet den Auf-/Um-/Abbau der Festivalinfrastruktur.
Leiter des Kaufleuten-Unterhaltsteams.

Ivica 'Ivo' Jancic
Logistik- und Aufbauteam.
Auf-/Um-/Abbau der Festivalinfrastruktur.
Mitarbeiter des Kaufleuten-Unterhaltsteams.

Slobodan 'Slobo' Lazic
Logistik- und Aufbauteam.
Auf-/Um-/Abbau der Festivalinfrastruktur.
Mitarbeiter des Kaufleuten-Unterhaltsteams.

Radovan Peric
Logistik- und Aufbauteam.
Auf-/Um-/Abbau der Festivalinfrastruktur.
Mitarbeiter des Kaufleuten-Unterhaltsteams.

Vuk Zivkovic
Logistik- und Aufbauteam.
Auf-/Um-/Abbau der Festivalinfrastruktur.
Mitarbeiter des Kaufleuten-Unterhaltsteams.

Livio Baumgartner
Dokumentation und Fotografie.
Künstler und Kurator, studierte Fotografie an der F+F Schule für Kunst und an der ZHdK (BA in Medien & Kunst) und schloss das Masterstudium in Contemporary Arts Practice (Fine Arts) an der Hochschule der Künste Bern ab. Seit 2009 betreibt Livio Baumgartner den Zürcher Offspace Die Diele. Er ist Präsident der Stiftung für Film, Fotografie und Video am Kunstmuseum Bern, Vorstandsmitglied von Visarte Zürich und seit 2013 der "Hof-Fotograf" des Festivals.

Nicolas Haeberli
Sparring Partner für Strategie, Marketing und neue Ideen.
Graphic Designer und geschäftsleitender Inhaber vom Büro Haeberli - Design, Branding, Web (seit 2007). Betreibt die Nebenprojekte everythings gmbh (seit 2012) und Züri Fondue (seit 2016) und unterrichtet im Themendreieck Marketing, Kreativität und Selbständigkeit.

Gesa Schneider
(Ehem.) Programmkommission.
Literaturwissenschaftlerin, Kuratorin und Moderatorin. Studierte Germanistik, Romanistik, Philosophie und Komparatistik an den Universitäten in Lausanne, Berlin und Zürich, promovierte mit einer Arbeit über Franz Kafka und Fotografie, war langjährige Projektleiterin bei Heller Enterprises und Dozentin für Bildtheorie an der F+F Schule für Kunst und Design. Sie war Co-Direktorin des Museum Strauhof von 2015 bis 2019, und von 2013 bis 2023 Leiterin des Literaturhauses Zürich. Prägte das Festival als langjähriges und geschätztes Mitglied unserer Programmkommission (2014-2023).

Corina Freudiger
(Ehem.) Programmkommission.
Veranstalterin, Journalistin, Moderatorin und ehemalige Leiterin von Kaufleuten Kultur, war langjähriges und geschätztes Mitglied unserer Programmkommission (2014-2019).

Isabelle Vonlanthen
Stv. Leiterin des Literaturhaus Zürich.
Promovierte Sprachwissenschaftlerin, studierte Russistik, Polonistik und Zeitgeschichte in Freiburg, St. Petersburg und Bordeaux, seit 2011 im Literaturhaus Zürich tätig (Programmgestaltung, Projekte), Mitglied der Herausgeberkommission der ch-Reihe, freie Lektorin für verschiedene Verlage, Präsidentin der Literaturkommission der Stadt Zürich (2014-2021).

Sasha Müller
(Ehem.) Social Media.
Studiert Journalismus und Organisationskommunikation an der ZHAW. Ausserdem schreibt sie auf dem Bücher-Blog Eselsohren.ch und macht Bücherradio auf Radio Stadtfilter. Sie betreute 2022 die Social Media Kanäle (Facebook, Instagram, Twitter) für das Festival.

Leila Alder
(Ehem.) Social Media.
Gründerin und Chefredakteurin von Akut Mag, betreute 2021 die Social Media Kanäle (Facebook, Instagram, Twitter) des Festivals.