Die schönste Bühne der Schweiz:
Die Hauptbühne des Festivals inmitten der wuchernden Natur im Alten Botanischen Garten.
Wegbeschreibung
Alter Botanischer Garten, Pelikanstrasse 40,
8001 Zurich,
Eingang beim Völkerkundemuseum.
Tram Nr. 2, 9 oder Bus Nr. 66 bis Sihlstrasse.
Der schönste Saal der Stadt:
Der 'Klubsaal' im Kaufleuten, erbaut 1915.
Dieser legendäre Saal blickt auf eine lange Geschichte zurück: Lenin hielt hier 1916 eine berühmte Rede, die Dada-Bewegung verursachte 1918 mit ihrer 8. Soiree einen ihrer grössten Skandale, und im selben Jahr inszenierte hier James Joyce Oscar Wildes "The Importance of Being Earnest".
In den letzten Jahrzehnten hat sich der Kaufleuten-Klubsaal als eine der ersten Adressen für Konzerte, Lesungen und Kulturveranstaltungen etabliert. Weltberühmte Künstler wie Prince, Amy Winehouse, Ed Sheeran, Madonna, Red Hot Chili Peppers traten live im Klubsaal auf; zahlreiche Podien und Diskussionen mit Persönlichkeiten wie dem Nobelpreisträger V.S. Naipaul, Judith Butler, Ai Weiwei oder dem Dalai Lama fanden hier statt. (Für die komplette "Hall of Fame": Hier klicken)
Nachts verwandelt sich der Raum in eine der angesagtesten Party Locations der Schweiz.
Wegbeschreibung
Kaufleuten, Pelikanplatz, 8001 Zurich
Tram Nr. 2, 9 oder Bus Nr. 66 bis Sihlstrasse.
Etwas weniger berühmt, aber ebenfalls eine Schönheit:
Der Festsaal im Kaufleuten, erbaut in den 1920er Jahren.
Dieser kleinere Saal wurde kürzlich stilgerecht renoviert und ist ein bewährter Ort für Lesungen, Komödien, Podien und Konzerte. An den Wochenenden verwandelt sich der Saal in den Nobelklub "Jade", in dem die Jeunesse dorée ihre Parties feiert.
Wegbeschreibung
Kaufleuten, Pelikanplatz, 8001 Zurich
Tram Nr. 2, 9 oder Bus Nr. 66 bis Sihlstrasse.
Kaufleuten – eine kulturelle Institution mit zwei Konzertsälen, Restaurant, zwei Bars, Lounge-Terasse und Nachtklub.
Wegbeschreibung
Kaufleuten, Pelikanplatz, 8001 Zurich
Tram Nr. 2, 9 oder Bus Nr. 66 bis Sihlstrasse.